Curry von echten Expertinnen

Indische Hausfrauen teilen mit dir ihre traditionelle Currypulver-Rezeptur – im Gegenzug förderst du das Studium ihrer Kinder.

Currymischungen nach original indischen Rezepturen
– hergestellt in Deutschland –

Showcase 1

Pestizidfreier Curry-Genuss mit reinem Gewissen

Alle unsere Produkte sind 100% Bio – ohne Streckmittel und ohne Kompromisse.

Showcase 2

Ein Stück Familientradition

Jedes unserer Curries ist ein individuelles Hausrezept aus Indien, voll geheimen Gewürzwissens.

Showcase 3

Die Welt braucht Chancengerechtigkeit

… deshalb zahlen wir 10 € pro produziertem Kilo Currypulver in unseren College Fund in Indien ein, der das Geld als Stipendium an die Studierenden auszahlt.

Bekannt aus

Such dir dein Lieblings-Curry aus!

Wie kommt das familieneigene Currypulver nach Deutschland ins Glas und das Geld zu den Studierenden?

– So funktioniert’s –

Die geheime Rezeptur einer indischen Hausfrau

Die indische Familie (i.d.R. die Mutter) weiht uns in die Besonderheiten ihrer hauseigenen Currypulver-Kreation ein.
Oft sind diese spezifisch für eine Gegend, unterscheiden sich aber von Haustür zu Haustür.
Die Tradition wird normalerweise über Generationen weitergegeben.

Produktion in Bio-Qualität

Wir lassen das Currypulver in Deutschland nach dem Originalrezept in EU-bio Qualität und europäischen Hygienestandards herstellen.
Dabei arbeiten wir mit einem qualitätsbewussten Familienunternehmen zusammen, das seit 100 Jahren in der Gewürzverarbeitung tätig ist.

Mit Freude in einer Werkstatt abgefüllt

Das Pulver wird in einer Arbeitsstätte für Menschen mit Assistenzbedarf abgefüllt und etikettiert.
Uns ist wichtig, dass jeder Mensch seinen Fähigkeiten entsprechend, einer wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen kann.
So erzeigen unsere Curries auch in Deutschland einen sozialen Mehrwert.

Dein Weg zu unseren Curries

Von der Werkstatt holen wir das Curry ab. Dann geht es über unser Lager an den Handel oder über unseren Online-Shop in den Versand zu dir nach Hause.

Wenn du wissen möchtest, ob du unsere Curries auch in deiner Nähe im Laden finden kannst, schau hier nach.

10 € je Kilo für den College Fund

Pro Kilogramm Currypulver das wir produzieren, überweisen wir 10 € an ein Non-Profit Partner, den wir in Indien extra für diesen Zweck eingerichtet haben.
Der Anteil pro Glas, das 9 € kostet, sind 8,9 %. Bei einem Glas, das 9,5 € kostet, sind es 8,4%.
Zum Vergleich: Bei Kaffee wird oft 1 € / kg gespendet.
So ein Kaffe kostet mindestens 20 € / kg – da sind es dann 5%. Wenn der Kaffee 32 € / kg kostet, sind es noch 3,1%

Über eine Stiftung als Stipendium an die Studierenden

Unser Non-Profit Partner ist Teil einer indischen Stiftung, die das Geld als Stipendium auszahlen darf.
Sobald die Universität eine Rechnung an die Studierenden stellt, erstatten wir über den College Fund den Betrag auf das Konto der Studierenden.
Das umfasst sowohl die Kosten der Uni selbst (Studiengebühren, Bibliothek, Prüfungsgebühren), als auch Unterkunft im Wohnheim und Verpflegung.

Die deutschen Experten für indische Curry Kultur

Surya Ormeloh

Surya Ormeloh

• ist in Südindien geboren und aufgewachsen
• Indienwissenschaftlerin (MA Modern Indian Studies)
• spricht Hindi und Tamil (wie eine Fischverkäuferin)
• ihre Liebe zu echten Curries hat sie an der Feuerstelle ihrer tamilischen Nachbarn entdeckt

Nils Lalleike

Nils Lalleike

• hatte ursprünglich die Idee Curry aus Indien mitzubringen, um damit ein Studium zu bezahlen
• kümmert sich um die ganzen komplizierten Sachen
• hat sein Interesse für traditionelle Lebensmittel während seiner Tätigkeit als Kaffeeröster entwickelt
• hat ein chronisches Koffeindefizit

Mehr erfährst du natürlich auf der über uns-Seite.